Starker Auftakt ins Österreich Wein Eventjahr der Superlative
Image

News & Aktuelles

Erfahren Sie Neues und Aktuelles aus und um unser Weingut, was sich gerade tut oder wer sich gerade im Betrieb herumtreibt - es gibt immer viel zu sehen und zu tun! Ob es jedes Highlight bis zu Ihnen schafft?!

Starker Auftakt ins Österreich Wein Eventjahr der Superlative

Geschrieben von: | Veröffentlicht am:

Kopf in den Sand stecken? Nicht mit uns. In einer Zeit, in der positive Nachrichten aus der Weinbranche seltener zu werden scheinen als unser geliebter Eiswein, organisieren wir 2025 eines der größten ÖWM Eventprogramme aller Zeiten. Damit der österreichische Wein in aller Welt sichtbar bleibt.

Die Millésime Bio (26.-28. Jänner), die Wine Paris (9.-11. Februar) und das Austrian Tasting London (25. Februar) haben dafür den kräftigen Startschuss gegeben. Und das nächste Highlight steht kurz bevor: die ProWein in Düsseldorf (16.-18. März). Ab Sonntag werden sich dort 200 österreichische Weingüter drei Tage lang Tausenden internationalen Fachgästen präsentieren.

Auch die ÖWM ist mit einem eigenen großen Stand inklusive Verkostungsbar vor Ort. Zusätzlich bieten 14 Masterclasses die Möglichkeit für einen Deep Dive in das faszinierende Weinland Österreich: u. a. „Riesling im Rampenlicht“ mit der Rolling Pin Sommelière des Jahres Nancy Großmann und eine Carnuntum-Masterclass mit Master Sommelier Stefan Neumann.
Mehr erfahren

HIGHLIGHTS AUS DEN INTERNATIONALEN MÄRKTEN

BIO-WEIN-HIGHLIGHT AUF DER MILLÉSIME BIO Österreichs Winzerinnen präsentierten sich bei der größten Bio-Wein-Messe der Welt, der Millésime Bio, von 27. bis 29. Jänner in Montpellier. Von über 25 österreichischen Weingütern, Masterclasses und einem Winzerinnen Get-Together, konnten die Gäste Österreichs Bio-Weine und ihre Vielfalt kennenlernen. Diese bedeutende Präsenz unterstreicht den wachsenden Einfluss und das Engagement der österreichischen Weingüter für den biologischen und biodynamischen Weinbau. Weiterlesen

GROSSER ANDRANG AUF DER WINE PARIS 2025 Von 10. bis 12. Februar präsentierten 89 österreichische Weingüter ihre Weine auf der Wine Paris 2025. Zahlreiche Fachbesucher*innen nutzten die Gelegenheit, an der Österreich Wein Verkostungsbar das Weinland Österreich zu entdecken. Ein viel besuchtes Highlight war die Masterclass zur Vielfalt österreichischer Rotweine, hochkarätig moderiert von Raimonds Tomsons und Pascaline Lepeltier und mit großem Andrang besucht. Weiterlesen

ÖSTERREICHS WEINE IM LONDONER RAMPENLICHT Das Science Museum bot atemberaubende Ausblicke über London und genussvolle Einblicke in Österreichs Weine. 117 österreichische Weingüter präsentierten ihre Kreationen beim „Austrian Tasting“ einem hochkarätigen Fachpublikum. Fünf spannende Masterclasses vervollständigten das Programm. Die positive Resonanz aus der Branche und erste Berichterstattung in führenden Fachmedien unterstreichen den Erfolg der Veranstaltung. Weiterlesen

DAS WAR SEKT AUSTRIA IM SCHNEE Am 9. und 10. März verwandelte sich die beeindruckende Region Hochkönig in eine wahre Genusslandschaft: Sekt Austria im Schnee lockte bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucher*innen an und begeisterte mit prickelndem Sektgenuss inmitten der wunderschönen Bergwelt. Ob beim genussvollen Verkosten edler Tropfen, beim geselligen Beisammensein oder einfach beim Entspannen in der Sonne – die Veranstaltung wurde begeistert angenommen. Weiterlesen

DER WEINJAHRGANG 2024 IM DETAIL Der Jahrgang 2024 war mit seinen Wetterkapriolen ein wilder Ritt für Österreichs Winzer*innen. Während die Erntemenge darunter litt, sind die entstandenen Weine ein Grund zur Freude: Die Weißen sind balanciert und zugänglich, die tiefdunklen, konzentrierten Roten könnten sogar zu den allerbesten der letzten Jahrzehnte zählen. Mehr erfahren

REKORDFLÄCHE „NACHHALTIG-AUSTRIA“ ZERTIFIZIERT Österreich setzt weiterhin Maßstäbe beim umweltbewussten Weinbau: bereits 27 % der Rebfläche werden nach dem über 380 Maßnahmen umfassenden Nachhaltigkeitsprogramm bewirtschaftet. Damit gehen messbare Erfolge einher: Auf 77 % dieser Fläche kommen keine Insektizide zum Einsatz, auf 83 % keine Herbizide. Mehr erfahren

DAS WAR DIE VIEVINUM FUTURE ACADEMY Die erste Ausgabe der VieVinum Future Academy vom VieVinum-Veranstalter M.A.C. Hoffmann, bot am 17. Februar 2025 einen ganzheitlichen Blick auf die starke Entwicklung alkoholfreier und alkoholarmer Getränke. Es war das bisher vielfältigste Zusammentreffen rund um das Trendthema „Low & Zero“. Belebt wurde dieses von zahlreichen Produkten von Winzer*innen, die von entalkoholisierten Weinen und Schaumweinen bis hin zu Proxies auf Basis von Traubensaft oder Verjus reichten. Mehr erfahren

ÖSTERREICHS WEINKULTUR ERHALTEN Wein ist nicht einfach nur Alkohol. Er ist das Symbol für Geselligkeit, Genuss und jahrhundertelange Tradition. Unterstützen Sie die internationale Initiative „VitaeVino“ mit Ihrer Unterschrift und setzen Sie ein Zeichen für moderaten Weingenuss und die Erhaltung der Weinkultur. Hier unterstützen

Entdecken Sie unseren Onlineshop!